Jetzt geht’s los! Sichere dir deinen Platz

Das neue Semester beginnt – und das gilt auch für meine beiden Semesterkurse im Bewegungsraum23 und bei der Sportunion Favoriten.

Im Bewegungsraum23 starten Hanni und ich unsere altbewährte Nia Class in einer neuen Location im 23. Bezirk. Der Bus hält vor der Tür, aber es ist auch nicht weit zu Fuß von der S-Bahnstation Liesing. Also, worauf wartest du? Der Kurs besteht aus 15 Terminen, aber ein Einstieg ist auch jederzeit möglich.

Besonders freue ich mich auf meinen neuen Semesterkurs bei der Sportunion Favoriten in der Quellenstr. 52. Mein Sensei Mario Reinthaler – bei dem ich Nia vor mehr als 10 Jahren entdeckte habe – hat mir diese Stunde aufgrund seiner Pensionierung anvertraut. Auch hier müsstest du dich direkt beim Veranstalter für das Semester als Mitglied einschreiben.

Weiterhin gibt es natürlich meine Drop-in Stunden, die ich gemeinsam mit meinen Nia Kolleginnen Hanni, Alexandra, Daniela und Klaus im Salsahouse veranstalte – jeden Freitag um 16:30 die TGIF-Class und einmal monatlich am Sonntag die Sunday Class ebendort. Hier kannst du einfach ohne Anmeldung vorbeikommen und dich ganz spontan mit uns bewegen.

Ich freu mich auf Dich!

Schöne Aussichten auf den Herbst

Die österreichischen Nia Teacher beim Nia Festival im Hamburg

Ich hoffe, du hattest einen wundervollen Sommer! Ein Highlight für mich war in diesem Jahr das Nia-Festival mit Ann Christiansen in Hamburg, auf dem sich nicht nur einige Nia Belts und Teacher aus Österreich getroffen haben, sondern auch alte und neue Nia-Freunde aus ganz Europa. Es war wunderbar, nach einer so langen Zeit der Einschränkungen endlich wieder unbeschwert gemeinsam in einem Raum zu tanzen. Auch ich beginne im Herbst wieder mit meinen Nia-Stunden und ich hoffe, ich kann dir deine Gedanken an den Herbst mit ein paar Neuigkeiten versüßen:

Am 9. September beginnt wieder die wöchentliche Thank-God-it’s-Friday Class, in der sich wöchentlich Hanni, Dani, Alexandra, Klaus und ich abwechseln. Du kannst jeden Freitag um 16:30 wie gewohnt im Salsahouse (Märzstr. 105, 1150 Wien) mit uns tanzen.

Auch die Sunday-Class als bunter Jam von Nia-Belts und Teachern startet wieder; erster Termin ist am 9. Oktober um 18:30 im Salsahouse. Die Sunday Class ist übrigens für alle offen und bietet dir die Gelegenheit, Nia Teacher aus Wien und Umgebung mit ihren ganz eigenen Persönlichkeiten kennenzulernen.

Ab 26.September bzw. ab 30. September gibt es im brandneuen Bewegungsraum23 (Anton-Krieger-Gasse 23a, 1230 Wien) zwei neue Nia-Kurse mit jeweils 15 Terminen. Montags tanzen Hanni und ich abwechselnd um 18h mit dir und am Freitag um 9:30 gibt es wieder eine Nia-Wake-up Stunde mit mir. Sichere dir jetzt deinen Platz – die Informationen und die Anmeldung zu den Kursen findest du hier.

Ich freue mich auf dich und einen bewegten Herbst!

Happy Nia Year!

Ich wünsche dir ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr! Ich genieße gerade noch meine Auszeit, aber meine Batterien sind allmählich wieder aufgeladen, so dass ich mich wirklich darauf freue, mit dir im neuen Jahr wieder die wunderbaren Pfade von Tanz, Bewegung und somatischer Entwicklung zu beschreiten.

Vielleicht hast du im Laufe des letzten Jahres auch viel Verunsicherung oder auch Frustration erlebt. Mir ging es ähnlich, auch wenn es um die Möglichkeiten ging, Nia zu tanzen. Zoom oder live? Dürfen wir im Studio tanzen und wenn ja, ist es sicher? Finden überhaupt Stunden statt? Diese Situation hat vielleicht auch dich davon abgehalten, genug für jene oder jenen zu tun, die bzw. der dich niemals verlassen wird, solange du lebst: dein Körper. Ich möchte dir daher die Möglichkeit geben – unabhängig von der aktuellen Situation – bewegt und bewegend ins neue Jahr zu starten:

Ab 10.Jänner findet daher meine Montagsstunde (in Abwechslung mit Hanni) und meine Freitagmorgen-Stunde hybrid statt. Du kannst also sowohl zuhause im Zoom Room mittanzen (fast hätt ich geschrieben: „bequem vom Sofa aus… 😉 ), als auch (wenn die gesetzlichen Bestimmungen es zulassen) ins Studio Dance Move kommen. Für die Zoom-Teilnahme schicke mir bitte bis 2h vorher eine E-mail – du erhältst dann eine PayPal-Zahlungsaufforderung und den Zoom-Link zur Class.

Darüber hinaus gehts auch wieder mit unseren Nia-Stunden im Salsahouse (diese nur vor Ort) wieder los:

Am 7.Jänner startet wieder die Thank-God-it’s-Friday Class, abwechselnd mit Hanni, Dani, Alexandra, Klaus und mir.

Am 8 Jänner findet im Salsahouse ein Tag der offenen Tür statt – neben Salsa, Bachata und Yoga gibt es dort auch eine Nia-Schnupperprobe mit mir. Informationen und Anmeldemöglichkeiten finest du hier.

Und auch die Sunday Class beginnt wieder – unser erster Nia Teacher Jam findet am 30.Jänner um 18h statt. Alle meine Termine findest du in meinem Kalender.

Für alle Nia-Stunden gilt natürlich die Joy+Card – egal ob live im Studio oder auf Zoom!

Und vielleicht willst du dir im neuen Jahr auch etwas ganz besonderes gönnen: Vom 30. April bis 6. Mai findet in Wien wieder vor Ort ein Nia White Belt intensive mit Ann Christiansen statt – eine Ausbildung für Bewegung und Wohlbefinden nach dem Nia Konzept.

Egal, ob persönlich oder in meinem Zoom-Room: Ich freue mich auf ein Wiedersehen!

Frohe Festtage!

Ich wünsche Dir und deinen Liebsten Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr!

Auch dieses Jahr war vermutlich für Dich und für viele andere voller Herausforderungen. So auch für mich und meine Kolleg:innen vom Turnverein. Tanzstudios auf, zu, Virus noch da oder Pandemie beendet, geimpft oder nicht 2G, 3G, 2,5G, 2G+ – ich denke wir sind alle ziemlich genervt, jedenfalls aber tief verunsichert. Mein Vorschlag für die kommenden Feiertage lautet *GGG* – das gute alte Internetkürzel für ein sehr breites Lächeln. Die Physiologie deines Körpers, Anordnung, An- und Entspannung von Muskeln etc. hat unmittelbare Auswirkungen auf deine Stimmung und deine Psyche. Ein breites Grinsen hellt deine Stimmung auf – probier’s einfach! Aus dem Köper heraus dein ganzes Ich erfahren – das ist eines der Geheimnisse von Nia.

Dein breites *ggg* Lächeln lauert Überall – auch in der Nähe des Studios Dance Move

Aber natürlich kann das auf Dauer den Tanz – die Bewegung deines Körpers, deinen Ausdruck in der Musik und in der Welt – nicht ersetzen. Ich spüre das an jedem Tag, an dem ich nicht wenigstens ein paar Minuten tanze – und das war in letzter Zeit leider viel zu oft der Fall.

Ich möchte dir daher auf jeden Fall ab 10.Jänner wieder eine Möglichkeit bieten, Nia zu tanzen. Wir alle wissen zwar nicht, was das Virus und seine Geschwister noch alles mit uns vorhaben, wie die Konsequenzen zum Schutz der Bevölkerung aussehen werden, oder wie sicher oder geschützt du dich selbst mit anderen Menschen in einem Raum fühlst. Daher möchte ich dir das jeweils bestmögliche Angebot machen und ab 11. Jänner meine Stunden jedenfalls online – und falls das zulässig ist auch hybrid (als mit einer Möglichkeit physisch im Studio während des Streams) teilnehmen. Ich hoffe, damit auch wieder häufiger ein *GGG* in dein Gesicht zaubern zu können.

Näheres demnächst hier im Blog und auf meiner Facebookseite.

Nochmals von Herzen alles Liebe für die kommenden Feiertage!

Move and rock the universe! Du kannst das!

Don’t lock your joints down!

Leider erfordert die aktuelle Situation wieder, dass auch alle Tanz- und Bewegungsräume ab sofort schließen. Ich muss zugeben, dass mich diese Situation – wie vermutlich auch Dich – viel Kraft kostet.

Persönlich finde ich, dass die aktuelle Situation (die Vorgeschichte will ich hier nicht bewerten, sondern nach vorne schauen) die Chance bietet, die zunehmende Spaltung zu überwinden, die ich auch unter meinen Freunden, Bekannten und Nia Kollegen feststelle: beide Seiten müssen nun für die jeweils andere einen großen Liebesbeweis bringen: Erst ein Lockdown für alle aus Solidarität für alle und dann eine Impfung für alle – auch aus Solidarität mit allen. In Nia sprechen wir von „the Power of Three„: zwei Seiten bringen etwas ein und daraus entsteht etwas Neues, hoffentlich Positives, vielleicht Magisches.

In der Vergangenheit habe ich Dir während der Lockdowns ein Angebot über Zoom gemacht. Ich habe mich entschlossen, das diesmal nicht zu tun. Erstens weil der aktuelle Lock-down (für Geimpfte) nur 3 Wochen dauern soll (wenn es anders kommt, werde ich mir etwas für dich überlegen) und die Umstellung auf Online Classes durchaus Zeit und zusätzliche Organisation bedeutet; zweitens möchte ich die Zeit auch nutzen, um für dich neue Routines einzustudieren um – drittens – deine Vorfreude auf Nia nach dem Lockdown und hoffentlich auf ein persönliches Wiedersehen mit Dir zu steigern. Daher entfallen bis vsl. 13.Dezember alle Nia Classes im DanceMove Studio und im Salsahouse – auch die TGIF und die Sunday Class. Als Inhaber:in einer Joy+Card kannst du aber Online mit Dani tanzen: Donnerstags von 19-20h.

Gerne kannst du Neuigkeiten, die sich zwischenzeitlich ergeben auf meiner Facebookseite verfolgen. Wichtig ist, dass du gesund und in Bewegung bleibst! Bewege Deine Gelenke täglich (du kennst ja die fünf Bewegungsenergien); tanze und singe Zuhause oder im Freien zu Musik, die dich inspiriert; spüre guten Körperempfindungen nach und verstärke sie; und lass das Strahlen deiner Seele und deines Wesens sich nicht verfinstern!

Ich wünsche dir eine gute Zeit!

Let’s dance – TGIF is back!

Es gibt schon wieder gute Nachrichten: ab 2. Juli ist die Thank-God-it’s-Friday-Class zurück! Hanni, Dani, Klaus und ich tanzen wieder abwechselnd jeden Freitag um 16:30. Und zum Einstieg am 2.Juli tanzen wir zu viert mit Euch, um den Wiedereinstig gebührend zu feiern!

Wenn du dabei sein möchtest, dann melde dich bitte bei uns an, denn leider ist auch im Juli die Platzzahl noch begrenzt, damit wir alle sicher sind.

Wir und das Salsahouse freuen uns riesig auf den Wiedereinstieg!

Aaaaaaaahhhhh….

…vielleicht seufzst du auch so oder so erleichtert (in Nia nennen wir das übrigens „sounding“ 😉 ) beim Gedanken daran, dass Tanzräume und so vieles andere mehr ab sofort wieder geöffnet sind?

Meine beiden Stunden (Montag 18:30 und Freitag 9:00) finden ab übernächster Woche (beginnend mit Monat, dem 31.5.) als Hybridstunden statt. Das bedeutet, dass du entweder weiterhin im Zoom Room mit mir tanzen kannst – oder vor Ort im Studio. Wenn du im Studio mittanzen willst, musst du allerdings ein paar Dinge beachten:

  • Es gibt aufgrund der gesetzlichen Beschränkungen maximal 3 Präsenzplätze im Studio. Eine vorherige Anmeldung ist für die Präsenzstunde unbedingt notwendig, um dir einen Platz zu sichern (Onlineplätze sind weiterhin unbeschränkt erhältlich).
  • Bei Vor-Ort Teilnahme benötigst du einen „3-G-Nachweis“ (also dass du entweder getestet, geimpft oder genesen bist – bitte beachte dazu die gesetzlichen Vorschriften zur Gültigkeit des Nachweises),
  • Die FFP2-Makse darf nur im Tanzraum abgenommen werden.
  • Du musst dich mit Name und Telefonnummer auf einer Liste eintragen (das kennst du sicher noch vom letzten Jahr).
  • Mit der Teilnahme vor Ort erklärst du dich einverstanden, dass du während des Live-Streamings möglicherweise im Streaming zu sehen sein wirst (keine Angst – bei Nia sehen bekanntlich alle wunderschön aus).
  • Beim Tanzen ist ein Abstand von 2m zu anderen Personen einzuhalten (der kurzzeitig unterschritten werden darf).

Das klingt jetzt nach viel – ist aber eigentlich ganz einfach und logisch. Ich bin sicher, dass wir mit diesen Regeln gut zurecht kommen – und dass es im Laufe der nächsten Wochen auch immer weniger werden.

Für meine Stunden kannst du dich nach wie vor per E-mail (michael@niaclasses.at) oder Telefon bzw. SMS anmelden (+43 650 6267684).

Ganz egal ob vor Ort im Studio Dance Move (Liniengasse 14, 1060 Wien) oder im Zoom-Room: ich freu mich auf dich!


Der Countdown läuft!

Heute habe ich zwei Neuigkeiten für dich, auf die dieser Titel passt:

Erstens hoffe ich (und du ganz sicher auch!), dass bald wieder Präsenzstunden im Studio möglich sind. Trotz aller Dankbarkeit und Freude für die Möglichkeiten der Onlinestunden, vermisse ich doch die persönlichen Treffen und das gemeinsame Erlebnis des miteinander in einem Raum Tanzens sehr. Nun ja, bald sperren die Tanzstudios wieder auf, dennoch wird aufgrund der Platzbeschränkungen (für jede Person 20qm) wohl so schnell keine Normalität einkehren. Die meisten Locations lassen demnach nur sehr wenige Personen im Raum zu – im 76qm großen Raum des Dance Move Studios wird es demnach neben mir nur zwei Plätze zum Mittanzen geben. Und eine TGIF oder Sunday Class im Salsa House wird sich daher leider voraussichtlich auch noch nicht „rechnen“.

Das Streaming- und Tanz Studio Dance Move von Rico und Alice steht bald auch wieder für Präsenzstunden offen

Dennoch werde ich versuchen, die wenigen möglichen Präsenzplätze anzubieten, was aber voraussichtlich auf eine Anmeldung hinausläuft. Näheres dazu in Kürze.

Auf jeden Fall bedeutet das, dass ich meine Stunden auch weiterhin (also vermutlich mindestens bis zum Sommer) auch online anbieten werde. Und auch darauf freue ich mich, denn meine TeilnehmerInnen kommen mittlerweile aus den verschiedensten Orten in Deutschland und Österreich.

Zweitens: der Countdown läuft auch für Anmeldungen zur nächsten Runde der Online Nia Belts von Ann Christiansen. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, wie „rund“ und bereichernd die Teilnahme auch an der Online Version dieser Trainings ist. 16 Wochen lang portionsweise (2 Stunden + 1 Stunde Gruppenreflexion) die Kunst des Spürens (White Belt), der Kommunikation (Blue Belt) oder der Wahrnehmung (Brown Belt) zu erlernen oder auch zu wiederholen – erlaubt es dir, die gelernten Lektionen und Prinzipien in deiner eigenen Zeit zu erarbeiten und direkt in deinen Alltag zu integrieren. Im Vergleich zu den Präsenzwochen in der klassischen Nia- Belts ist das eine neuartige Qualität! Ich war anfangs skeptisch, denn vermisse die klassischen Belts mit ihrer kompakten Intensität und all den persönlichen Begegnungen sehr, aber die neuen Online Belts haben definitiv andere Vorteile. Keine der Methoden ist „besser“ oder „schlechter“, wohl aber anders. Die Einheiten werden übrigens auch aufgezeichnet, so dass du deine Lektion auch lernen kannst, wenn du bei einem der wöchentlichen Live-Termine verhindert bist.

Egal ob online oder real – Nia Trainings mit Ann Christiansen sind phänomenal 😉

Für Nia White Belts, die mit dem Unterrichten beginnen möchten, oder sich sicherer dabei fühlen möchten gibt es übrigens auch wieder einen Online Green Belt („The Art of Teaching“).

Eine Anmeldung ist auch jetzt bis zum Beginn des Belts noch möglich (auch ein Vorteil des Online Formats):

08.05.2021 – 21.08.2021 Nia online White Belt Training 

10.05.2021 – 23.08.2021 Nia online Blue Belt Training

14.05.2021 –23.07.2021 Nia online Green Belt

16.05.2021 – 29.08.2021 Nia online Brown Belt Training

In diesem Sinne wünsche ich dir einen fröhlichen Tanz in den Mai!

Alles Liebe,

Michael

Ein Jahr Online Classes – oder warum es auch das Gute am Schlechten geben darf

Es scheint kaum zu glauben, aber vor einem Jahr habe ich meine erste Online Class abgehalten. Seither ist viel passiert. Vermutlich hätten wir nicht nur alle erwartet, dass die Einschränkungen in absehbarer Zeit weder vorbei sind, vor allem weil wir ja auch zwischenzeitlich schon wieder über den letzten Sommer live miteinander tanzen konnten. Ja, auch mir geht die Pandemie mit all ihren Begleiterscheinungen auf die Nerven und manchmal an die Substanz.

Ob online im Zoom-Room…

Das auf und ab aus Hoffnung und Enttäuschung, aus Gereiztheit und Resignation – bei uns selbst und bei unseren Mitmenschen – verlangt nach einem Ausgleich. Viele spüren, dass dieser Ausgleich nicht einfach nur durch physisches „Auspowern“ beim Sport erreicht werden kann, sondern dass auch Geist und Seele in Balance kommen müssen; Und dass auch unsere Emotionen ein Ventil benötigen – ohne dass Freundschaften und Beziehungen darunter leiden. Ich bin sehr dankbar und froh darüber, dass Nia mir diesen Ausgleich gibt.

…oder live in der Gruppe: Nia bleibt Nia – Bewegung für Körper, Seele, Geist und Emotion!

Andererseits hat meine Verlagerung auf Onlinestunden aber auch dazu geführt, dass neue Menschen Nia für sich entdecken konnten und wir nun mit Menschen aus allen Himmelsrichtungen miteinander tanzen können. Und darauf möchte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr verzichten und bin sehr dankbar für diese neuen Kontakte. Zusammen mit meinen Teacherkolleginnen vom „Turnverein“ arbeiten wir daran, dir und allen neu Dazugekommenen noch mehr Gelegenheiten zum Niatanzen zu schaffen. Seit kurzem ist nun also auch meine Teacherkollegin Daniela Schachner online: Auch an ihren Stunden am Dienstag um 19h kannst du mit der Joy+Card zum gleichen Preis teilnehmen.

Nia im Turnverein mit Joy+Card – jetzt dreimal pro Woche!

Nia bedeutet auch, sich ständig weiter zu entwickeln, sich aus der Komfortzone zu wagen und das eigene Potenzial zu entfalten um das Leben noch voller wahrzunehmen. Natürlich liebe ich Nia als Präsenzstunde mit der Energie der Gruppe im (physischen) Raum und möchte auch darauf niemals verzichten! Aber für manche und manchen bietet das Online-Format neue Möglichkeiten: einen sicheren Einstieg ins (noch) Unbekannte zu finden, oder überhaupt an einer Nia Stunde teilzunehmen, weil die nächste Möglichkeit einer Präsenzstunde zeitlich oder räumlich unerreichbar ist. Die Online Stunden sind daher für mich mittlerweile zu einem wertvollen Zusatzangebot geworden. Und da es in Nia ums Spüren geht: Eine zusätzliche Möglichkeit für viele Menschen zu schaffen, sich mit Nia besser zu fühlen – das spürt sich für mich gut uns stimmig an.

Zum Abschluss noch ein kurzer Terminhinweis: Am Karfreitag und Ostermontag finden keine Stunden statt. Wir sehen uns hoffentlich wieder ab dem 9. April. Bis dahin wünsche ich dir erholsame und frohe Ostern!

Herzlichst, Euer Michael

Frohe Weihnachten!

Heute möchte ich dir frohe Weihnachten wünschen – und nur das beste für das neue Jahr! Gesundheit, Gemeinschaft, Freundschaft, Liebe und glückliche Momente – ich glaube, diese Lektion haben wir in diesem Jahr gelernt – sind das Wichtigste! Und daran soll es dir in diesen Tagen und im neuen Jahr niemals fehlen!

Obwohl wir langsam ein wenig Licht am Ende des Tunnels sehen, so werden sich die Folgen von Covid-19 wohl noch einige Zeit ins neue Jahr hinziehen. So wird es wohl leider auch keine Nia Präsenzstunden vor dem 25.Jänner geben. Zu den Terminen halte ich dich natürlich auf dem Laufenden. Meine Online-Stunden im Zoom-Room starten wieder am Montag, den 11.Jänner und finden – wie zuvor – zweimal in der Woche statt (Montag um 18:30 und Freitag um 9h). Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist! Alle Informationen zu meinen Online Classes findest du hier.

Die erste Zeit meiner Online Stunden war noch ein wenig experimentell und war auch als mein persönlicher Beitrag zur Bewältigung der schwierigen Situation gedacht. Durch die weitere Professionalisierung (Ausrüstung, Studiomiete, etc.) sind die Kosten für meine Online Präsenz aber leider mittlerweile höher als für meine regulären Stunden im Studio. Daher hoffe ich auf dein Verständnis, dass ab Jänner meine Online-Classes zum regulären Tarif angeboten werden, d.h. Einzelstunden €17 und mit Joy+Card um €12. Die Joy+Card kannst du gerne auch online erwerben, z.B. wenn du nicht in Wien lebst und irgendwo anders auf der Welt mit uns tanzen möchtest. Bitte kontaktiere mich einfach, wenn du Fragen dazu hast!

Bleib gesund und in Bewegung … shake and dance around the Christmas Tree! Und schau ab und zu auch auf meiner Facebook-Seite oder jener des Turnvereins vorbei…wer weiss, was sich dort über die Weihnachtsferien so tut?

Alles Liebe!

Michael