Ein Jahr Online Classes – oder warum es auch das Gute am Schlechten geben darf

Es scheint kaum zu glauben, aber vor einem Jahr habe ich meine erste Online Class abgehalten. Seither ist viel passiert. Vermutlich hätten wir nicht nur alle erwartet, dass die Einschränkungen in absehbarer Zeit weder vorbei sind, vor allem weil wir ja auch zwischenzeitlich schon wieder über den letzten Sommer live miteinander tanzen konnten. Ja, auch mir geht die Pandemie mit all ihren Begleiterscheinungen auf die Nerven und manchmal an die Substanz.

Ob online im Zoom-Room…

Das auf und ab aus Hoffnung und Enttäuschung, aus Gereiztheit und Resignation – bei uns selbst und bei unseren Mitmenschen – verlangt nach einem Ausgleich. Viele spüren, dass dieser Ausgleich nicht einfach nur durch physisches „Auspowern“ beim Sport erreicht werden kann, sondern dass auch Geist und Seele in Balance kommen müssen; Und dass auch unsere Emotionen ein Ventil benötigen – ohne dass Freundschaften und Beziehungen darunter leiden. Ich bin sehr dankbar und froh darüber, dass Nia mir diesen Ausgleich gibt.

…oder live in der Gruppe: Nia bleibt Nia – Bewegung für Körper, Seele, Geist und Emotion!

Andererseits hat meine Verlagerung auf Onlinestunden aber auch dazu geführt, dass neue Menschen Nia für sich entdecken konnten und wir nun mit Menschen aus allen Himmelsrichtungen miteinander tanzen können. Und darauf möchte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr verzichten und bin sehr dankbar für diese neuen Kontakte. Zusammen mit meinen Teacherkolleginnen vom „Turnverein“ arbeiten wir daran, dir und allen neu Dazugekommenen noch mehr Gelegenheiten zum Niatanzen zu schaffen. Seit kurzem ist nun also auch meine Teacherkollegin Daniela Schachner online: Auch an ihren Stunden am Dienstag um 19h kannst du mit der Joy+Card zum gleichen Preis teilnehmen.

Nia im Turnverein mit Joy+Card – jetzt dreimal pro Woche!

Nia bedeutet auch, sich ständig weiter zu entwickeln, sich aus der Komfortzone zu wagen und das eigene Potenzial zu entfalten um das Leben noch voller wahrzunehmen. Natürlich liebe ich Nia als Präsenzstunde mit der Energie der Gruppe im (physischen) Raum und möchte auch darauf niemals verzichten! Aber für manche und manchen bietet das Online-Format neue Möglichkeiten: einen sicheren Einstieg ins (noch) Unbekannte zu finden, oder überhaupt an einer Nia Stunde teilzunehmen, weil die nächste Möglichkeit einer Präsenzstunde zeitlich oder räumlich unerreichbar ist. Die Online Stunden sind daher für mich mittlerweile zu einem wertvollen Zusatzangebot geworden. Und da es in Nia ums Spüren geht: Eine zusätzliche Möglichkeit für viele Menschen zu schaffen, sich mit Nia besser zu fühlen – das spürt sich für mich gut uns stimmig an.

Zum Abschluss noch ein kurzer Terminhinweis: Am Karfreitag und Ostermontag finden keine Stunden statt. Wir sehen uns hoffentlich wieder ab dem 9. April. Bis dahin wünsche ich dir erholsame und frohe Ostern!

Herzlichst, Euer Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*